Clear Icon
Search Icon
Clear Icon
Search Icon
Clear Icon
Specialized Icon
  • Bikes
  • Komponenten
  • Bekleidung
  • Zubehör
  • Outlet
  • Inside Specialized
  • Hilfe & Kontakt
  • Specialized Icon
    Inside Specialized
    Arrow Back Icon
    Intro
    1970er
    1980er
    1990er
    2000er
    2010er
    2020er
    Die nächsten 50 Jahre
    Intro1970er1980er1990er2000er2010er2020erDie nächsten 50 Jahre
    1974 - 2024

    Eine 50-jährige Tradition der Innovation

    Specialized blickt auf die nächsten 50 Jahre

    Wir blicken zurück, damit wir die Welt gemeinsam voranbringen können.

    1970er

    Die Geburt der Marke

    1974

    Mike Sinyard macht eine Spritztour und kehrt mit einer Vision zurück

    Specialized ist geboren

    Im Jahr 1974 verkaufte Mike seinen VW-Bus, um durch Europa zu fahren. Während der Fahrt nutzte er die Gelegenheit, schwer erhältliche Teile in die USA zu importieren. Der Rest ist Geschichte.

    „Am Anfang habe ich mich bewusst dafür entschieden, mich auf den Bedarf der Rider an technisch fortschrittlichen Produkten zu konzentrieren, die einen Leistungsvorteil bieten.“
    - Mike Sinyard
    1976

    „Der wichtigste Quadratzentimeter am Fahrrad“

    Der Specialized Touring-Reifen

    Nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung war der Specialized Touring-Reifen geboren – das erste Produkt der Marke und der erste Hochleistungs-Drahtreifen überhaupt.

    Your Ride Depends On This

    Das Vermächtnis dieses ersten Specialized Touring-Reifens ist unübertroffen: Weltmeisterschaften, Goldmedaillen und unzählige weitere Siege.

    1980er

    Fahrräder für die Welt

    1980

    Allez! Allez! Allez!

    Die ersten Fahrräder

    Mike arbeitete mit dem Custom Builder Tim Neenan zusammen, um die ersten Specialized Fahrräder, Sequoia und Allez, zu entwickeln – innovative, leistungsstarke Stahlrahmen, die in Japan hergestellt wurden.

    Eine Ikone auf der Straße

    Allez Innovation

    Vom Spitzenrennrad in den 80er-Jahren bis hin zu den jungen Fahrern, die es heute an den Sport heranführt, hat das Allez die Grenzen von Aluminiumbikes weiter verschoben.

    1981

    It's A Whole New Sport

    Das Debüt des Stumpjumper

    Vor dem Stumpjumper war das Mountainbiken ein unzugänglicher Nischensport. Mike glaubte, dass Menschen auf der ganzen Welt das Fahren abseits der Straße lieben würden. Er hatte Recht.

    1988

    Doing the Right Thing

    IMBA-Gründung

    Als immer mehr Strecken für Rider gesperrt wurden, wurde mit Specialized Hilfe die IMBA gegründet – die International Mountain Bicycling Association kümmert sich seither um den Zugang zu Trails für Mountainbiker.

    1990er

    Mountaibikes werden erwachsen, Rennrad & Body Geometry

    1990

    Specialized gewinnt die erste MTB-Weltmeisterschaft

    Overend fährt das Stumpjumper Epic zum Sieg

    Ned Overend und Thomas Frischknecht lieferten sich bei den ersten UCI XC Weltmeisterschaften ein legendäres Duell, das Ned auf seinem Epic Ultimate aus Carbon und Ti-Muffen für sich entscheiden konnte.

    Die Evolution der Schnelligkeit

    Seit Neds erstem WM-Sieg hat das Specialized Epic die XC-Szene dominiert. Unermüdliche Innovation hat zum brandneuen Epic 8 geführt – der Evolution der Schnelligkeit.

    1991

    Protection und Performance

    Specialized Helme

    Vom ersten Airforce bis zum heutigen Evade oder Gambit ist kein Helm besser belüftet, leichter oder aerodynamischer.

    Zu schnell für die UCI

    S-Works TT 5

    Der TT 5 wurde zusammen mit Remco Evenepoel, dem schnellsten Zeitfahrer der Welt, entwickelt und kam 2022 als schnellster Helm aller Zeiten auf den Markt. Er war so schnell, dass die UCI 2024 ihr Veto einlegte.

    1992

    Das unermüdliche Bestreben nach Leistung jenseits der Vernunft

    Das S-Works Debüt

    Inspiriert von Motocross-Werksmotorrädern und mit dem Ziel, den ultimativen Leistungsvorteil für unsere Elite-Rennfahrer zu schaffen, wurde S-Works geboren.

    Im Wettkampf geschaffen

    S-Works hat es mehr Spitzenfahrern ermöglicht, mehr große Rennen zu gewinnen als jede andere Marke. Wir stellen allen Fahrern die gleichen Produkte zur Verfügung. Geschaffen im Wettkampf.

    1993

    Yeah, it Works!

    Full Suspension Rear

    Nach der Einführung von FSR wurde es schnell zum Maßstab für vollgefederte Systeme. Der Specialized Science Club, der es entwickelt hat, treibt heute noch immer Innovationen voran.

    Specialized Science Club for the Win

    Evidenzbasierte Full Suspension Performance

    Unser Ride Dynamics Team entwickelt vollgefederte Bikes für ein unvergleichliches Fahrgefühl. Das Ergebnis? Unzählige Siege und Gipfelerlebnisse im Backcountry.

    Specialized Science Club for the Win

    Evidenzbasierte Full Suspension Performance

    Unser Ride Dynamics Team entwickelt vollgefederte Bikes für ein unvergleichliches Fahrgefühl. Das Ergebnis? Unzählige Siege und Gipfelerlebnisse im Backcountry.

    Specialized Science Club for the Win

    Evidenzbasierte Full Suspension Performance

    Unser Ride Dynamics Team entwickelt vollgefederte Bikes für ein unvergleichliches Fahrgefühl. Das Ergebnis? Unzählige Siege und Gipfelerlebnisse im Backcountry.

    Specialized Science Club for the Win

    Evidenzbasierte Full Suspension Performance

    Unser Ride Dynamics Team entwickelt vollgefederte Bikes für ein unvergleichliches Fahrgefühl. Das Ergebnis? Unzählige Siege und Gipfelerlebnisse im Backcountry.

    Specialized Science Club for the Win

    Evidenzbasierte Full Suspension Performance

    Unser Ride Dynamics Team entwickelt vollgefederte Bikes für ein unvergleichliches Fahrgefühl. Das Ergebnis? Unzählige Siege und Gipfelerlebnisse im Backcountry.

    1997

    Ergonomisch designed, wissenschaftlich bestätigt

    Body Geometry

    Als die Welt erfuhr, dass Radfahren impotent machen kann, haben wir den Body Geometry Sattel entwickelt – den ersten Sattel, der nachweislich Blutfluss und Nerven schützt.

    Probleme erkennen, mit Design lösen und wissenschaftlich bestätigen.

    Seit 1997 wenden wir den Body Geometry Ansatz an, um die Probleme von Ridern überall dort zu lösen, wo sie und ihr Fahrrad eins werden – bei Schuhen, Sätteln und Lenkern.

    2000er

    Die Dominanz im Road-Segement beginnt

    2000

    Innovate or Die

    Racing to Win in Europe

    Im Jahr 2000 waren unsere Rennräder einfach noch nicht konkurrenzfähig, also gingen wir nach Europa, um uns dem Profi-Peloton anzuschließen und von den Besten zu lernen. Das ist "Innovate or Die" in Reinform.

    Regenbogen als Belohnung

    Wir haben schnell gelernt und 2002 unsere erste Elite-Weltmeisterschaft gewonnen. Inzwischen haben wir 15 WM-Siege auf der Habenseite – ein Rekord, der in der modernen Ära unerreicht ist.

    Regenbogen als Belohnung

    Wir haben schnell gelernt und 2002 unsere erste Elite-Weltmeisterschaft gewonnen. Inzwischen haben wir 15 WM-Siege auf der Habenseite – ein Rekord, der in der modernen Ära unerreicht ist.

    Regenbogen als Belohnung

    Wir haben schnell gelernt und 2002 unsere erste Elite-Weltmeisterschaft gewonnen. Inzwischen haben wir 15 WM-Siege auf der Habenseite – ein Rekord, der in der modernen Ära unerreicht ist.

    Regenbogen als Belohnung

    Wir haben schnell gelernt und 2002 unsere erste Elite-Weltmeisterschaft gewonnen. Inzwischen haben wir 15 WM-Siege auf der Habenseite – ein Rekord, der in der modernen Ära unerreicht ist.

    2003

    Ein Rad, sie alle zu bezwingen

    Das Tarmac ist geboren

    Im Jahr 2003 wurde eine Ikone geboren, als das erste Tarmac auf der Straße auftauchte – das S-Works Tarmac E5. Heute ist das Tarmac SL8 das schnellste Rennrad der Welt.

    2004

    Smoother is Faster

    Das erste Roubaix

    Als die Fahrräder immer steifer und auf Rennen getrimmt wurden, erkannte Specialized die Notwendigkeit für eine neue Art von Fahrrad – das Specialized Roubaix - und bewies, dass hohe Ergonomie auch hohe Leistung bedeutet.

    Future Shock

    Unser Streben nach „geschmeidiger ist schneller“ hat zu bahnbrechenden Innovationen wie Future Shock und sieben Siegen bei Paris-Roubaix geführt.

    2009

    Starker Körper, starker Geist, starker Charakter

    Gründungspartner NICA

    Dank der NICA gibt es heute an High Schools in den USA Mountainbike-Teams. Specialized stellte den ersten Scheck aus, der zur Gründung der NICA führte.

    NICA-Absolvent auf dem Podium der Weltmeisterschaft

    NICA hat unzählige passionierte Fahrer und mehrere UCI-Weltcup-Sieger und Weltmeister hervorgebracht, darunter Christopher Blevins, Haley Batten und Kate Courtney.

    2010er

    Die Weichen für die Zukunft des Radfahrens stellen

    2010

    Ein Sieg, der zehn Jahre auf sich warten lässt

    Der erste Sieg bei der Tour de France

    Im Jahr 2000 hat sich Specialized vorgenommen, die besten Rennräder der Welt zu bauen und die Tour de France zu gewinnen. Im Jahr 2010 war es mit dem Tarmac soweit.

    2011

    50 Jahre Barrieren sprengen

    Aero is Everything

    Seit fast 50 Jahren arbeiten wir daran, den Luftwiderstand beim Radfahren zu minimieren, und 2011 haben wir mit dem allerersten Venge die Entwicklung des Straßenradsports für immer verändert.

    Win Tunnel

    Wir haben 2013 unseren eigenen Windkanal gebaut, um unsere Fahrer, Fahrräder und Equipment schneller und effizienter denn je zu machen. Er ist unser Labor für Schnelligkeit.

    2012

    Its You, Only Faster

    Turbo E-Bikes erblicken die Welt

    Als wir das Fahrrad unter Strom setzten, nannten wir es Turbo, und es war das leistungsstärkste und übernatürlich geschmeidigste Fahrrad auf dem Planeten.

    Die Zukunft ist jetzt, und sie ist elektrisch

    Medien und Rider haben unsere Turbo E-Bikes als die Besten ihrer Klasse befunden. Mit Modellen für Trail, Straße, Transport und Gravel gibt es ein Turbo E-Bike als Upgrade für jeden Ride.

    2014

    Mit dem Fahrrad zum Wohlbefinden beitragen

    Gründung der Outride Stiftung

    Mike Sinyard, bei dem selbst ADHS diagnostiziert wurde, fand Hilfe im Radfahren. Er gründete Outride im Jahr 2014, um mehr Menschen die sozialen, emotionalen und kognitiven Vorteile des Radfahrens zugänglich zu machen.

    Riding For Focus

    Das Outride Programm „Riding for Focus“ fördert das Wohlbefinden junger Menschen durch Radfahren an Schulen. Das Programm arbeitet mit mehr als 300 Schulen zusammen und hat bislang mehr als 500.000 junge Menschen erreicht.

    Forschung

    Die bahnbrechenden Forschungsergebnisse von Outride belegen die neurologischen Vorteile des Radfahrens, die Jugendlichen mit ADHS helfen und das Risiko von Demenz und Alzheimer bei älteren Menschen verringern.

    2015

    Geschlechter-Stereotypen sind überholt

    Die Specialized Frauen

    Von Stumpjumper Fahrerinnen wie Sara Ballantyne bis hin zu den Tour de France- und WM-Siegerinnen Demi Vollering und Lotte Kopecky haben Frauen auf Specialized Bikes den Weg geebnet.

    2019

    Der Superstar der Radsport-Welt

    Peter Sagan und sieben grüne Trikots

    Abgesehen von seinen unglaublichen Siegen bringt Peter Sagan eine ansteckende Persönlichkeit in den Radsport ein, die ihn zu einem Botschafter des Radsports in der Welt macht.

    2020er

    Innovate or Die

    The Kids are Alright

    Die nächste Generation

    In den vergangenen 50 Jahren hatten wir das große Glück, mit legendären Fahrern zusammenzuarbeiten. Heute ist eine neue Generation bereit, den Staffelstab der Inspiration für die nächste zu übernehmen.

    2024 - 2074

    Bikes retten die Welt

    Pedal the Planet Forward

    "Wir glauben fest daran, dass Bikes bei heutigen Herausforderungen helfen können – sei es bei mentalem oder körperlichem Wohlbefinden, beim nachhaltigen Lebens- und Klimawandel oder der Chancengleichheit. Deshalb engagieren wir uns nicht nur dafür, Menschen durch Innovation zum Fahrradfahren zu inspirieren. Mit unserer Initiative „Reduce, Reuse, ReSpecialized“, die im August 2024 startet, wollen wir bis Ende 2025 1 Million Fahrräder wieder auf die Straße bringen."

    Wir haben 50 Jahre gebraucht, um uns auf diesen Moment vorzubereiten.

    Lasst uns beginnen!